Treckerfahrer

Treckerfahrer
Trẹ|cker|fah|rer, der: Fahrer eines Treckers.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bad Oeynhausen Cops — Oliver Kalkofe – „Onkel Hotte“ Das Frühstyxradio oder „Der größte Kulturmagazin der Welt“ , wie es sich selbst nennt, ist eine Comedy Sendung auf Radio ffn. Die Sendung wurde hauptsächlich von März 1988 bis zum 31. März 1996 ausgestrahlt und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Stunde, die es nicht gibt — Oliver Kalkofe – „Onkel Hotte“ Das Frühstyxradio oder „Der größte Kulturmagazin der Welt“ , wie es sich selbst nennt, ist eine Comedy Sendung auf Radio ffn. Die Sendung wurde hauptsächlich von März 1988 bis zum 31. März 1996 ausgestrahlt und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Frieda und Anneliese — Oliver Kalkofe – „Onkel Hotte“ Das Frühstyxradio oder „Der größte Kulturmagazin der Welt“ , wie es sich selbst nennt, ist eine Comedy Sendung auf Radio ffn. Die Sendung wurde hauptsächlich von März 1988 bis zum 31. März 1996 ausgestrahlt und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühstyxradio — Logo von Frühstyxradio Oliver Kalkofe …   Deutsch Wikipedia

  • Wischmeyer — Dietmar Wischmeyer (September 2003) Dietmar Wischmeyer (* 5. März 1957 in Melle Oberholsten am Wiehengebirge) ist ein deutscher Autor, Kolumnist und Satiriker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dietmar Wischmeyer — (September 2003) Dietmar Wischmeyer (* 5. März 1957 in Melle Oberholsten am Wiehengebirge) ist ein deutscher Autor, Kolumnist und Satiriker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fußwallfahrt Werne - Werl — Die Fußwallfahrt Werne–Werl gehört zum religiösen Brauchtum der Katholiken in Werne a. d. Lippe. Die Wallfahrt führt von Werne zum Gnadenbild der Gottesmutter der Wallfahrtsbasilika Werl und findet jährlich in der ersten oder letzten Woche der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußwallfahrt Werne–Werl — Die Fußwallfahrt Werne–Werl gehört zum religiösen Brauchtum der Katholiken in Werne a. d. Lippe. Die Wallfahrt führt von Werne zum Gnadenbild der Gottesmutter der Wallfahrtsbasilika Werl und findet jährlich in der ersten oder letzten Woche der… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Hoffmann (SS-Mitglied) — Joachim Hoffmann (* 28. Mai 1905 in Stettin[1]; † 30. Juni 1934 ebenda)[2] war ein deutscher SS Führer und Gestapo Mitarbeiter. Er wurde vor allem als Kommandant des Konzentrationslagers in Stettin Bredow (1933–34) und als einer der Getöteten des …   Deutsch Wikipedia

  • Lanz Bulldog — Logo Lanz Bulldog (Typ HL), Baujahr 1928 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”